Site Overlay

ART FOR AHR

Art For Ahr Logo schwarz

Die Flut.

Die Flutkatastrophe vom 14. – 15. Juli 2021 hat in meiner Heimat Ahrweiler schwer gewütet und unfassbares Leid und unbeschreibliche Zerstörung über diesen wundervollen Ort gebracht. Und auch einige Zeit nach der Flut, die voller unbegreiflicher Eindrücke war, in der in Schlamm gewühlt, Möbel zerlegt, gefühlt ein ganzes Leben einfach weggeschmissen wurde, steht die Welt an einigen Ecken des Tals noch immer still.

Ich möchte daran glauben, dass es weitergehen kann. Und dass Perspektiven geschaffen werden können für die Menschen, die dort wohnen und verwurzelt sind. Ich bin im Ahrtal geboren und aufgewachsen, meine Kindheit und Jugend habe ich in den Weinbergen, auf unzähligen Weinfesten und an oder in der Ahr verbracht. Um aus einem ZDF-Beitrag zu zitieren: „Manchmal weiß man ja erst wie schön etwas war, wenn es nicht mehr da ist oder zerstört, zumindest vorübergehend. Aber die hier wohnten, wussten wohl immer was sie hatten.“ Und ja, das stimmt!

Feine schwarz-weiß Illustration Heimat 2.0
schwarzes T-Shirt mit kleinem Trauben-Motiv auf der Brust

ART FOR AHR /// Kunstprojekt 2021

/// Recap
Basierend auf der Frage, die ich mir selbst stellte: Welche Bilder werden nach dem abgeschlossenen Wiederaufbau an den Wänden hängen, wenn so gut wie alle Fotos der Vergangenheit, Bilder und Erinnerungsstücke verloren und zerstört sind? Das was ein Zuhause Zuhause sein lässt.

/// Die Idee
Pro verkauftem Bild “Heimat 2.0” verschenke ich das gleiche Bild an einen Betroffenen – als Mutmacher für den Neuanfang und als Zeichen der Hoffnung, dass das Ahrtal wieder das wird, was es mal war: HEIMAT.

Im Zeitraum von Projektstart im August bis November 2021 wurde der Gewinn aus diesem Bildverkauf zu 100% direkt und ohne Umwege an Betroffene weitergegeben. Seit November 2021 gehen 14,7% aus den Verkäufen der “ART FOR AHR – Produkte” an “Die AHRche e.V.”.

/// Das Besondere
Du entscheidest selbst wieviel Du zahlen möchtest.

ZUKUNFTSPREIS HEIMAT /// 2022

Im August 2022 durfte ich für mein Projekt ART FOR AHR den Zukunftspreis Heimat in der Sonderkategorie “AHR” entgegennehmen.

Zukunftspreis Heimat Preisträger Kunstprojekt Ahrtal

Das Bild. Heimat 2.0

Wenn die Heimat in Trümmern liegt und in unsagbarem Leid versinkt, dann zerbricht etwas, was mit Worten nicht zu beschreiben ist. Dieses Bild ist eine Neuauflage des DinA4-Prints „Heimat“ aus dem Jahr 2018. Schon damals für mich das wichtigste Bild, das ich bisher gemalt habe. Umso wichtiger jetzt in einer Neuauflage.

Kunstdruck | Illustration
DinA4, 2021
handsigniert und nummeriert

Zuhause. Daheim. Wohnung. Haus. Es gibt viele Wörter für den Ort, in dem und an dem man wohnt. Aber für das Gefühl von Verwurzeltsein gibt es wahrscheinlich nur eins. Da wo Karnevalslieder auch im Sommer gespielt werden, wo „Un wie isset?“ das „Hallo“ ersetzt, und da wo man nicht mit Wasser, sondern mit Wein getauft wird.

Für das Gefühl irgendwo sein Herz zu haben…

Feine schwarz-weiß Illustration Heimat 2.0
weißes Shirt Etiketten Detailansicht

Die Klamotten.

Die Linolschnitte für die Druckplatte sind selbst angefertigt, jedes Kleidungsstück von mir per Hand bedruckt und etikettiert. Jedes Teil ein Unikat. Aus Kunst werden Klamotten. Und aus Klamotten ne Spende.

Mit dem Haus-Motiv aus “Heimat 2.0” und der Traube als regionales Symbol für das Ahrtal. Überm Herzen, da wo es hingehört.

FRAGEN & ANTWORTEN

Der 14.7.2021 veränderte alles im Ahrtal. 14,7% verändern vermutlich nicht alles, aber vielleicht ein bisschen was.

Zu Beginn des Projektes wurde der Gewinn durch den Bilderverkauf von “Heimat 2.0” zu 100% gespendet. Um das Projekt langfristig erhalten zu können wurde ab November 2021 der Spendenbeitrag auf 14,7% gesetzt.

Die AHRche e.V. ist ein eigens für den Wiederaufbau des Ahrtals gegründeter Verein. Eine Anlaufstation für Betroffene, ein Camp für Helfer, ein Wohnzimmer am Ufer der Ahr in Ahrweiler – dort wo vor der Flut ein Campingplatz war. Ein Containerdorf mit Essensausgabe, Fahrradstation, Werkzeug- und Baustoffausgabe, Frisör, Psychosozialer Beratungsstelle, Cafe „Costa de Ahr“, und ganz vielen weiteren Ideen, um den Wiederaufbau des Ahrtals zu unterstützen und Anwohnern direkte Hilfe zu leisten. Ich war selbst oft dort zum Essen und Krafttanken und habe erlebt wie wichtig solche Orte für Betroffene sind.

Hier kannst Du mehr über den Verein erfahren: Die AHRche e.V.

Im Zeitraum von August 2021 (Projektstart) bis Ende 2022 konnten bisher 2400€ als Spende übergeben werden.

© 2023 funst.studio
GDPR Cookie Consent mit Real Cookie Banner